🇭🇺 „Szülőföldünk Újudvar„
A könyv részletei:
50 oldal, 30 nagyméretű kép
21 x 21 cm – 333 g.
Bolti ára: 6500 Ft.
Kiadói ár: 5000 Ft.
🇭🇺 ISBN 978–3‑95953–201‑3
🇭🇺 eISBN 978–3‑95953–201‑3
…
🇩🇪 Bolti ára: 17,50 €
🇩🇪 Kiadói ár: 15,00 €
🇩🇪 ISBN 978–615-02-????-?
🇩🇪 eISBN 978–615-02-????-?

🇩🇪 „Unsere Heimat Újudvar“
Buchdetails:
50 Seiten, 30 große Bilder
21 x 21 cm – 333 gr.
🇭🇺 Wert im Handel: 6.500 HUF
🇭🇺 über Verlag: 5.000 HUF
🇭🇺 ISBN 978–3‑95953–201‑3
🇭🇺 eISBN 978–3‑95953–201‑3
…
🇩🇪 Wert im Handel: 17,50 €
🇩🇪 über den Verlag: 15,00 €
🇩🇪 ISBN 978–3‑95953–201‑3
🇩🇪 eISBN 978–3‑95953–201‑3
→ Dalszöveg angolul / Liedtext in EN / Lyrics in EN
Rövid ismertető
Újudvar hazánk“ című dal és könyv Újudvar több mint 800 éves történetét meséli el – a középkori kezdetektől a lovagrendeken és vásárvárosokon át a háborúkig és az újjáépítésig.
Bemutatja a hitet, az állhatatosságot és a szabadságért folytatott küzdelmet, különösen a kommunista elnyomás után.
A végén Újudvart békés hazaként énekli meg, melynek ereje és hite mindmáig élő.

🇭🇺 A Bandcamp háromnyelvű dalához: »> itt …
🇭🇺 A fő dal itt a YouTube-on
🇭🇺 Három nyelvű dalszöveghez: »> itt …
🇭🇺 Az Újudvar dalról szóló könyv: »> itt …
🇭🇺 Háromságos szentkép: HU és DE .…
Kurzdarstellung
Das Lied und das Buch „Unsere Heimat Újudvar“ schildern die über 800 Jahre währende Geschichte Újudvars – von den mittelalterlichen Anfängen über Ritterorden und Marktflecken bis hin zu Kriegen und Wiederaufbau. Sie zeigen Glauben, Standhaftigkeit und den Kampf um Freiheit, insbesondere nach der kommunistischen Unterdrückung. Am Ende wird Újudvar als friedliche Heimat besungen, deren Stärke und Glaube bis heute lebendig sind.
🇩🇪 Rezension!
Das Buch „Unsere Heimat Újudvar“
(erscheint am 12.12.2025) ist ein reich illustriertes Buch, das die 832-jährige Geschichte des ungarischen Dorfes Újudvar auf kindgerechte und dennoch informative Weise erzählt und zur Ergänzung zum gleichnamigen Lied dient. Die dreisprachige Ausgabe (HU, DE, EN) des Buches und des Liedes machen es somit einem besonderen Schatz für Familien und Geschichtsinteressierte, die die kulturelle Vielfalt und den Gemeinschaftsgeist des Ortes erleben möchten. Die Kombination aus historischen Fakten und farbenfrohen Bildern weckt Neugier und Stolz auch bei den Erwachsenen.
„Unsere Heimat Újudvar“ führt durch die wichtigsten Epochen Újudvars: von der Ersterwähnung im Jahr 1193 über die Blütezeit als Marktort, die Herausforderungen der Türkenkriege und die dunklen Jahre des Kommunismus bis hin zur wiedererlangten Freiheit 1989 und dem heutigen, friedlichen Leben inmitten von Weinbergen, Wäldern und alten Traditionen.
Besonders beeindruckend ist die dreisprachige Gestaltung, die das Buch nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene und mehrsprachige Familien zugänglich macht.
Die Erzählung ist klar strukturiert
und in elf Kapitel unterteilt, die jeweils eine prägende Phase der Dorfgeschichte beleuchten.
Jedes Kapitel wird durch ansprechende Illustrationen begleitet, die das Gelesene lebendig werden lassen. Die Sprache ist einfach und einladend ohne die historischen Fakten zu vernachlässigen. So wird komplexe Geschichte, wie die Rolle der Johanniter, die Machtkämpfe des Adels oder die Auswirkungen des Kommunismus, verständlich und einprägsam vermittelt.
Besonders berührend sind die Passagen,
die den Zusammenhalt und die Widerstandsfähigkeit der Dorfgemeinschaft in schwierigen Zeiten betonen. Újudvar wird hier nicht nur als geografischer Ort, sondern als Symbol für Hoffnung, Glauben und Freiheit dargestellt.
Ein Höhepunkt des Buches ist der Bezug zur Gegenwart:
Újudvar wird als Ort der Ruhe, des Sports und der Naturverbundenheit beschrieben, an dem Traditionen gepflegt und die Vergangenheit wachgehalten wird. Der abschließende Refrain des Heimatliedes unterstreicht die emotionale Bindung der Bewohner zu ihrem Dorf, zum Glauben und lädt zum Mitfühlen ein.
Die Impressumsangaben zeigen zudem,
daß das Buch mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail entstanden ist – von der Idee, über die Übersetzungen bis hin zur Gestaltung.
Für Familien mit ungarischen Wurzeln,
Geschichtsinteressierte oder alle (so auch Touristen), die mehr über das ländliche Ungarn erfahren möchten, ist dieses Buch eine Wissensbereicherung. Es eignet sich hervorragend, um Kindern Geschichte näherzubringen, ohne sie zu überfordern und regt Erwachsene gleichzeitig zum Gespräch über Themen wie Heimat, Freiheit und kulturelle Identität an. Die farbenfrohen Illustrationen und die klare Gliederung machen es zu einem idealen Vorlesebuch oder Geschenk für junge und alte Menschen gleichermaßen.
Ein abschließender Gedanke:
„Unsere Heimat Újudvar“, das Buch und das dazugehörige Lied sind gelungene Kreationen, die Geschichte lebendig werden lassen und zeigen, wie Vergangenheit und Gegenwart in einem kleinen Dorf eng miteinander verwoben sind.
Das Buch „Unsere Heimat Újudvar„
vermittelt nicht nur Wissen, sondern spricht auch Herz und Sinne an – es macht Lust darauf, Újudvar selbst zu besuchen, sei es auf den Festen, den Märkten oder bei den vielen sportlichen und kulturellen Veranstaltungen. Es ist eine Einladung, die lebendige Atmosphäre dieses besonderen Ortes hautnah zu erleben.
Das Lied „Unsere Heimat Újudvar“,
ist eine Komposition, die wie ein musikalischer Akkord die Identität Újudvars widerspiegelt: Es trägt die Melodie der Traditionen, den Rhythmus der Geschichte und den Klang der Heimat und läßt so diese Verbundenheit sinfonisch über den Ort hinaus erklingen.
In diesem Sinne:
HERZlich willkommen.
🇩🇪 Dreisprachen-Lied auf Bandcamp: »> hier …
🇩🇪 Das Hauptlied (HU) hier auf Youtube
🇩🇪 Zum Liedtext in drei Sprachen » > hier …
🇩🇪 Das Buch zum Újudvar-Lied: »>hier …
🇩🇪 Dreifaltiges Heiligenbild: HU und DE .…
* Szöveg és zene / Text und Musik: Rosa von Zehnle úr.
Rosa von Zehnle úr
Ùjudvar, 2025.09.06
https://175er-verlag.org/.recherchiert/archive/6126
https://1956-hirek.org/6126
🇭🇺 Még építés alatt! 🇭🇺
🇩🇪 Noch Baustelle! 🇩🇪
🇺🇸 Under construction! 🇺🇸
🇭🇺 Kérlek, légy még egy kis türelemmel, dolgozunk rajta. 🇭🇺
🇩🇪 Bitte habe noch etwas Geduld, wir arbeiten daran. 🇩🇪
🇺🇸 Please be a little patient, we are working on it. 🇺🇸
🇭🇺 A könyv 2025 december elején jelenik meg,
a karácsonyi ajándékasztalra! 🇭🇺
🇩🇪 Das Buch erscheint Anfang Dezember 2025
für den weihnachtlichen Gabentisch! 🇩🇪
🇺🇸 The book will be published in early December 2025
for the Christmas gift table! 🇺🇸
Dalszöveg angolul / Liedtext in EN / Lyrics in EN
🇺🇸 Tri-lingual Song on Bandcamp: »> here …
🇺🇸 Song versions in short form on YouTube …
🇺🇸 To the lyrics in three languages »> here …
🇺🇸 Book review: »> here …
🇺🇸 Three-part holy image »> here …
🇺🇸 Short description
The song and book Our Homeland Újudvar recount the over 800-year history of Újudvar – from its medieval beginnings through knightly orders and market towns, to wars and reconstruction. They depict faith, steadfastness, and the struggle for freedom, especially after communist oppression. In the end, Újudvar is celebrated as a peaceful homeland whose strength and faith remain alive to this day.
🇺🇸 Tri-lingual Song on Bandcamp: »> here …
🇺🇸 Song versions in short form on YouTube …
🇺🇸 To the lyrics in three languages »> here …
🇺🇸 Book review: »> here …
🇺🇸 Three-part holy image »> here …
* Text and music: Rosa von Zehnle úr.
Views: 3