.recherchiert Texte in 🇩🇪 und 🇭🇺 / Szöveg itt: 🇩🇪 és 🇭🇺,🇩🇪 CD-Musik-Produktion 🇭🇺 CD zenei gyártás,🇩🇪 Melodie und Poesie 🇭🇺 Dallam és Költészet,🇩🇪 Ungarn verstehen 🇭🇺 Magyarország megértése 🇭🇺 A dal könyve: „Szülőföldünk Újudvar“ 🇩🇪 Buch zum Lied: „Unsere Heimat Újudvar“ 🇺🇸 Book of the song: „Our home town Újudvar“

🇭🇺 A dal könyve: „Szülőföldünk Újudvar“ 🇩🇪 Buch zum Lied: „Unsere Heimat Újudvar“ 🇺🇸 Book of the song: „Our home town Újudvar“

Die­sen Arti­kel anhö­ren

🇭🇺 „Szülőf­öl­dünk Újud­var„
A könyv részle­tei:
50 old­al, 30 nagy­mé­re­tű kép
21 x 21 cm – 333 g.
Bol­ti ára: 6500 Ft.
Kia­dói ár: 5000 Ft.
🇭🇺 ISBN 978–3‑95953–201‑3
🇭🇺 eISBN 978–3‑95953–201‑3

🇩🇪 Bol­ti ára: 17,50 €
🇩🇪 Kia­dói ár: 15,00 €
🇩🇪 ISBN 978–615-02-????-?
🇩🇪 eISBN 978–615-02-????-?

🇩🇪 „Unse­re Hei­mat Újud­var“
Buch­de­tails:
50 Sei­ten, 30 gro­ße Bil­der
21 x 21 cm – 333 gr.
🇭🇺 Wert im Han­del: 6.500 HUF
🇭🇺 über Ver­lag: 5.000 HUF
🇭🇺 ISBN 978–3‑95953–201‑3
🇭🇺 eISBN 978–3‑95953–201‑3

🇩🇪 Wert im Han­del: 17,50 €
🇩🇪 über den Ver­lag: 15,00 €
🇩🇪 ISBN 978–3‑95953–201‑3
🇩🇪 eISBN 978–3‑95953–201‑3

→ Dals­zö­veg ango­lul / Lied­text in EN / Lyrics in EN

🇭🇺 A Band­camp hár­om­nyel­vű dalá­hoz»> itt …
🇭🇺 A fő dal itt a You­Tube-on
🇭🇺 Három nyel­vű dals­zö­veghez»> itt …
🇭🇺 Az Újud­var dal­ról szóló könyv: »> itt …
🇭🇺 Három­sá­gos szent­képHU és DE .…

🇩🇪 Drei­spra­chen-Lied auf Band­camp: »> hier …
🇩🇪 Das Haupt­lied (HU) hier auf You­tube
🇩🇪 Zum Lied­text in drei Spra­chen » > hier …
🇩🇪 Das Buch zum Újud­var-Lied: »>hier …
🇩🇪 Drei­fal­ti­ges Hei­li­gen­bildHU und DE .…


Rövid ismer­te­tő
Újud­var hazánk“ című dal és könyv Újud­var több mint 800 éves tör­té­ne­tét mesé­li el – a közép­ko­ri kez­de­tek­től a lovagren­de­ken és vásár­vá­ro­so­kon át a háborúkig és az újjá­é­pí­té­sig.
Bemu­tat­ja a hitet, az áll­hat­a­to­s­sá­got és a sza­bad­sá­gért foly­ta­tott küz­del­met, különö­sen a kom­mu­nis­ta eln­yomás után.
A végén Újudv­art békés hazaként éne­kli meg, mely­nek ere­je és hite mind­má­ig élő.



🇭🇺 A Band­camp hár­om­nyel­vű dalá­hoz»> itt …
🇭🇺 A fő dal itt a You­Tube-on
🇭🇺 Három nyel­vű dals­zö­veghez»> itt …
🇭🇺 Az Újud­var dal­ról szóló könyv: »> itt …
🇭🇺 Három­sá­gos szent­képHU és DE .…

Kurz­dar­stel­lung
Das Lied und das Buch „Unse­re Hei­mat Újud­var“ schil­dern die über 800 Jah­re wäh­ren­de Geschich­te Újud­vars – von den mit­tel­al­ter­li­chen Anfän­gen über Rit­ter­or­den und Markt­fle­cken bis hin zu Krie­gen und Wie­der­auf­bau. Sie zei­gen Glau­ben, Stand­haf­tig­keit und den Kampf um Frei­heit, ins­be­son­de­re nach der kom­mu­nis­ti­schen Unter­drü­ckung. Am Ende wird Újud­var als fried­li­che Hei­mat besun­gen, deren Stär­ke und Glau­be bis heu­te leben­dig sind.

🇩🇪 Rezen­si­on! 
Das Buch „Unse­re Hei­mat Újud­var“
(erscheint am 12.12.2025) ist ein reich illus­trier­tes Buch, das die 832-jäh­ri­ge Geschich­te des unga­ri­schen Dor­fes Újud­var auf kind­ge­rech­te und den­noch infor­ma­ti­ve Wei­se erzählt und zur Ergän­zung zum gleich­na­mi­gen Lied dient. Die drei­spra­chi­ge Aus­ga­be (HU, DE, EN) des Buches und des Lie­des machen es somit einem beson­de­ren Schatz für Fami­li­en und Geschichts­in­ter­es­sier­te, die die kul­tu­rel­le Viel­falt und den Gemein­schafts­geist des Ortes erle­ben möch­ten. Die Kom­bi­na­ti­on aus his­to­ri­schen Fak­ten und far­ben­fro­hen Bil­dern weckt Neu­gier und Stolz auch bei den Erwach­se­nen.

„Unse­re Hei­mat Újud­var“ führt durch die wich­tigs­ten Epo­chen Újud­vars: von der Erst­erwäh­nung im Jahr 1193 über die Blü­te­zeit als Markt­ort, die Her­aus­for­de­run­gen der Tür­ken­krie­ge und die dunk­len Jah­re des Kom­mu­nis­mus bis hin zur wie­der­erlang­ten Frei­heit 1989 und dem heu­ti­gen, fried­li­chen Leben inmit­ten von Wein­ber­gen, Wäl­dern und alten Tra­di­tio­nen.

Beson­ders beein­dru­ckend ist die drei­spra­chi­ge Gestal­tung, die das Buch nicht nur für Kin­der, son­dern auch für Erwach­se­ne und mehr­spra­chi­ge Fami­li­en zugäng­lich macht.

Die Erzäh­lung ist klar struk­tu­riert
und in elf Kapi­tel unter­teilt, die jeweils eine prä­gen­de Pha­se der Dorf­ge­schich­te beleuch­ten.

Jedes Kapi­tel wird durch anspre­chen­de Illus­tra­tio­nen beglei­tet, die das Gele­se­ne leben­dig wer­den las­sen. Die Spra­che ist ein­fach und ein­la­dend ohne die his­to­ri­schen Fak­ten zu ver­nach­läs­si­gen. So wird kom­ple­xe Geschich­te, wie die Rol­le der Johan­ni­ter, die Macht­kämp­fe des Adels oder die Aus­wir­kun­gen des Kom­mu­nis­mus, ver­ständ­lich und ein­präg­sam ver­mit­telt.

Beson­ders berüh­rend sind die Pas­sa­gen,
die den Zusam­men­halt und die Wider­stands­fä­hig­keit der Dorf­ge­mein­schaft in schwie­ri­gen Zei­ten beto­nen. Újud­var wird hier nicht nur als geo­gra­fi­scher Ort, son­dern als Sym­bol für Hoff­nung, Glau­ben und Frei­heit dar­ge­stellt.

Ein Höhe­punkt des Buches ist der Bezug zur Gegen­wart:
Újud­var wird als Ort der Ruhe, des Sports und der Natur­ver­bun­den­heit beschrie­ben, an dem Tra­di­tio­nen gepflegt und die Ver­gan­gen­heit wach­ge­hal­ten wird. Der abschlie­ßen­de Refrain des Hei­mat­lie­des unter­streicht die emo­tio­na­le Bin­dung der Bewoh­ner zu ihrem Dorf, zum Glau­ben und lädt zum Mit­füh­len ein.

Die Impres­sums­an­ga­ben zei­gen zudem,
daß das Buch mit gro­ßer Sorg­falt und Lie­be zum Detail ent­stan­den ist – von der Idee, über die Über­set­zun­gen bis hin zur Gestal­tung.

Für Fami­li­en mit unga­ri­schen Wur­zeln,
Geschichts­in­ter­es­sier­te oder alle (so auch Tou­ris­ten), die mehr über das länd­li­che Ungarn erfah­ren möch­ten, ist die­ses Buch eine Wis­sens­be­rei­che­rung. Es eig­net sich her­vor­ra­gend, um Kin­dern Geschich­te näher­zu­brin­gen, ohne sie zu über­for­dern und regt Erwach­se­ne gleich­zei­tig zum Gespräch über The­men wie Hei­mat, Frei­heit und kul­tu­rel­le Iden­ti­tät an. Die far­ben­fro­hen Illus­tra­tio­nen und die kla­re Glie­de­rung machen es zu einem idea­len Vor­le­se­buch oder Geschenk für jun­ge und alte Men­schen glei­cher­ma­ßen.

Ein abschlie­ßen­der Gedan­ke:
„Unse­re Hei­mat Újud­var“, das Buch und das dazu­ge­hö­ri­ge Lied sind gelun­ge­ne Krea­tio­nen, die Geschich­te leben­dig wer­den las­sen und zei­gen, wie Ver­gan­gen­heit und Gegen­wart in einem klei­nen Dorf eng mit­ein­an­der ver­wo­ben sind.

Das Buch „Unse­re Hei­mat Újud­var„
ver­mit­telt nicht nur Wis­sen, son­dern spricht auch Herz und Sin­ne an – es macht Lust dar­auf, Újud­var selbst zu besu­chen, sei es auf den Fes­ten, den Märk­ten oder bei den vie­len sport­li­chen und kul­tu­rel­len Ver­an­stal­tun­gen. Es ist eine Ein­la­dung, die leben­di­ge Atmo­sphä­re die­ses beson­de­ren Ortes haut­nah zu erle­ben.

Das Lied „Unse­re Hei­mat Újud­var“,
ist eine Kom­po­si­ti­on, die wie ein musi­ka­li­scher Akkord die Iden­ti­tät Újud­vars wider­spie­gelt: Es trägt die Melo­die der Tra­di­tio­nen, den Rhyth­mus der Geschich­te und den Klang der Hei­mat und läßt so die­se Ver­bun­den­heit sin­fo­nisch über den Ort hin­aus erklin­gen.

In die­sem Sin­ne:
HERZ­lich will­kom­men.



🇩🇪 Drei­spra­chen-Lied auf Band­camp: »> hier …
🇩🇪 Das Haupt­lied (HU) hier auf You­tube
🇩🇪 Zum Lied­text in drei Spra­chen » > hier …
🇩🇪 Das Buch zum Újud­var-Lied: »>hier …
🇩🇪 Drei­fal­ti­ges Hei­li­gen­bildHU und DE .…


* Szö­veg és zene / Text und Musik: Rosa von Zehn­le úr.

Rosa von Zehn­le úr
Ùjud­var, 2025.09.06

https://175er-verlag.org/.recherchiert/archive/6126
https://1956-hirek.org/6126



🇭🇺 Még épí­tés alatt! 🇭🇺

🇩🇪 Noch Bau­stel­le! 🇩🇪

🇺🇸 Under con­s­truc­tion! 🇺🇸


Verkehrsschild von 123gif.de


🇭🇺 Kérlek, légy még egy kis tür­e­lem­mel, dol­go­zunk raj­ta. 🇭🇺

🇩🇪 Bit­te habe noch etwas Geduld, wir arbei­ten dar­an. 🇩🇪

🇺🇸 Plea­se be a litt­le pati­ent, we are working on it. 🇺🇸


🇭🇺 A könyv 2025 decem­ber ele­jén jele­nik meg,
a karác­sonyi aján­dé­ka­sz­tal­ra! 🇭🇺

🇩🇪 Das Buch erscheint Anfang Dezem­ber 2025
für den weih­nacht­li­chen Gaben­tisch! 🇩🇪

🇺🇸 The book will be published in ear­ly Decem­ber 2025
for the Christ­mas gift table! 🇺🇸


Dals­zö­veg ango­lul / Lied­text in EN / Lyrics in EN

🇺🇸 Tri-lin­gu­al Song on Band­camp: »> here …
🇺🇸 Song ver­si­ons in short form on You­Tube
🇺🇸 To the lyrics in three lan­guages »> here …
🇺🇸 Book review:  »> here …
🇺🇸 Three-part holy image »> here …



🇺🇸 Short descrip­ti­on
The song and book Our Home­land Újud­var recount the over 800-year histo­ry of Újud­var – from its medieval begin­nings through knight­ly orders and mar­ket towns, to wars and recon­s­truc­tion. They depict faith, stead­fast­ness, and the strugg­le for free­dom, espe­ci­al­ly after com­mu­nist oppres­si­on. In the end, Újud­var is cele­bra­ted as a peaceful home­land who­se strength and faith remain ali­ve to this day.



🇺🇸 Tri-lin­gu­al Song on Band­camp: »> here …
🇺🇸 Song ver­si­ons in short form on You­Tube
🇺🇸 To the lyrics in three lan­guages »> here …
🇺🇸 Book review:  »> here …
🇺🇸 Three-part holy image »> here …


* Text and music: Rosa von Zehn­le úr.

Views: 3

Wird vor dem For­mu­lar ange­zeigt

Schreibe einen Kommentar: Anmeldung ist erforderlich. / Írj megjegyzést: regisztráció szükséges.

🇩🇪 Aufsätze und Texte die ebenfalls interessant sind! 🇭🇺 Esszék és szövegek, amelyek szintén érdekesek!

🇩🇪 Magyar Péter: Dollarknecht und Vaterlandsverräter!? 🇭🇺 Magyar Péter: Dollárrabszolga és hazaáruló!?🇩🇪 Magyar Péter: Dollarknecht und Vaterlandsverräter!? 🇭🇺 Magyar Péter: Dollárrabszolga és hazaáruló!?

Die­sen Arti­kel anhö­ren 🇩🇪 Magyar Péter, der ver­meint­lich neue Mes­si­as mit dem Teu­fel an der Sei­te, ist ein umstrit­te­ner Cha­rak­ter in der aktu­el­len Poli­tik Ungarns.