.recherchiert 🇩🇪 Naturrecht 🇭🇺 Természetesjog 🇩🇪 Naturrecht & WiderstandsGeist

🇩🇪 Naturrecht & WiderstandsGeist

Die­sen Arti­kel anhö­ren

🇩🇪 Mei­ne kur­zen Gedan­ken zu die­sem frem­den Gedan­ken*:
Wider­stands­Geist!

Sehen wir uns den Arti­kel „Gut, daß Du Dich auf­lehnst“ (Außen­sei­ter sein unter Mit­läu­fer) von Syl­vie-Sophie Schind­ler aus der Sicht des Natur­rech­tes an, dann sehen wir, daß die­ses ethi­sche und recht­li­che Kon­zept, auf der Vor­stel­lung basiert, daß bestimm­te mora­li­sche Prin­zi­pi­en und Rech­te uni­ver­sell und unab­hän­gig von men­schen­ge­mach­ten Geset­zen gel­ten.

Das Recht auf Wider­stand und Unge­hor­sam, ins­be­son­de­re gegen unge­rech­te oder unde­mo­kra­ti­sche Regie­run­gen oder Geset­ze ist zudem ein Men­schen­recht. Wenn Men­schen die­se grund­le­gen­den Rech­te und Frei­hei­ten bedroht sehen, müs­sen sie sich auf das Natur­recht, das ohne­hin über Staats­recht steht, beru­fen, um ihr Han­deln zu fun­die­ren. Es bil­det die sitt­li­che Grund­la­ge, um die Pflicht des Wider­stands gegen Auto­ri­ta­ris­mus oder Unter­drü­ckung zu legi­ti­mie­ren, denn das Recht auf Leben, Frei­heit und Eigen­tum sind von Natur aus gege­ben und kei­ne Regie­rung oder Insti­tu­ti­on kann sie ent­zie­hen. Daher muß der Wider­stand gegen Maß­nah­men oder Geset­ze, die grund­le­gen­den Rech­te ver­let­zen, als Aus­übung des Natur­rech­tes betrach­tet wer­den.

Das Recht auf Wider­stand und Unge­hor­sam, ins­be­son­de­re gegen unge­rech­te oder unde­mo­kra­ti­sche Regie­run­gen oder Geset­ze ist zudem ein Men­schen­recht. Wenn Men­schen die­se grund­le­gen­den Rech­te und Frei­hei­ten bedroht sehen, müs­sen sie sich auf das Natur­recht, das ohne­hin über Staats­recht steht, beru­fen, um ihr Han­deln zu fun­die­ren. Es bil­det die sitt­li­che Grund­la­ge, um die Pflicht des Wider­stands gegen Auto­ri­ta­ris­mus oder Unter­drü­ckung zu legi­ti­mie­ren, denn das Recht auf Leben, Frei­heit und Eigen­tum sind von Natur aus gege­ben und kei­ne Regie­rung oder Insti­tu­ti­on kann sie ent­zie­hen. Daher muß der Wider­stand gegen Maß­nah­men oder Geset­ze, die grund­le­gen­den Rech­te ver­let­zen, als Aus­übung des Natur­rech­tes betrach­tet wer­den.

Der Wider­stands­geist, den der Arti­kel anspricht, soll­te als prak­ti­sche Umset­zung die­ser ethi­schen Über­le­gun­gen im poli­ti­schen Kon­text ange­se­hen wer­den, denn wenn es um Unge­rech­tig­keit und Unter­drü­ckung geht, ist das not­wen­dig, die Natur- und Men­schen­rech­te zu wah­ren.

Hier noch vier Gedan­ken­gän­ge renom­mier­ter Den­ker, die sich mit Wider­stands­geist beschäf­tig­ten.

Imma­nu­el Kant (1724–1804) beton­te die Eigen­stän­dig­keit des indi­vi­du­el­len Geis­tes und argu­men­tier­te, dass der Wider­stands­geist ein Aus­druck die­ser Eigen­stän­dig­keit ist. Er sah dar­in einen wich­ti­gen Bestand­teil einer auf­ge­klär­ten Gesell­schaft und ver­wies auf das Natur­recht als mora­li­sche Grund­la­ge.

Hein­rich David Tho­reau (1817–1862) argu­men­tier­te, daß der Wider­stands­geist eine mora­li­sche Pflicht gegen­über einer unge­rech­ten Regie­rung dar­stellt, prak­ti­zier­te zivi­len Unge­hor­sam und bezog sich dabei auf das Natur­recht als Basis für sein Han­deln.

Fried­rich Nietz­sche (1844–1900) sah den Wider­stands­geist als Mög­lich­keit, gegen die Her­den­mo­ral zu kämp­fen und das indi­vi­du­el­le Poten­zi­al zu ent­fal­ten. Er ermu­tig­te dazu, sich gegen Kon­for­mi­tät und Mit­tel­mä­ßig­keit zu weh­ren.

Mar­tha Nuss­baum (geb. 1947) ist eine zeit­ge­nös­si­sche Phi­lo­so­phin, die die Bedeu­tung von Wider­stand und indi­vi­du­el­len Rech­ten in einer gerech­ten Gesell­schaft unter­streicht. Sie knüpft an das Natur­recht an, um die Not­wen­dig­keit eines umfas­sen­den Ansat­zes zur Gerech­tig­keit zu unter­stüt­zen und indi­vi­du­el­le Frei­hei­ten zu för­dern.

Quint­essenz
Wider­stands­geist und Natur­recht bil­den zusam­men eine grund­le­gen­de Basis für die Ver­tei­di­gung von mora­li­schen Prin­zi­pi­en und indi­vi­du­el­len Rech­ten, da die­se not­wen­dig sind, um eine gerech­te­re Gesell­schaft zu schaf­fen.

Wor­auf war­ten wir noch!

* https://lnkd.in/dCBdbY24


Rosa von Zehn­le úr
Ùjud­var, 2024.02.09

www.175er-verlag.org/.recherchiert



Views: 5

Wird vor dem For­mu­lar ange­zeigt

Schreibe einen Kommentar: Anmeldung ist erforderlich. / Írj megjegyzést: regisztráció szükséges.

🇩🇪 Aufsätze und Texte die ebenfalls interessant sind! 🇭🇺 Esszék és szövegek, amelyek szintén érdekesek!

🇩🇪 Naturrecht & Wild-Pinkeln: Ein echtes, ernstes und einfühlsames Deutsches Urteil von 2023 mit Bezug zum Naturrecht!🇩🇪 Naturrecht & Wild-Pinkeln: Ein echtes, ernstes und einfühlsames Deutsches Urteil von 2023 mit Bezug zum Naturrecht!

Die­sen Arti­kel anhö­ren 🇩🇪 In einer Welt vol­ler stren­ger Regeln und Vor­schrif­ten scheint das Urteil zum Wild­pin­keln am Meer, wie ein phi­lo­so­phi­scher Gruß an die