.recherchiert 🇩🇪 Anbieterkennung 🇭🇺 Impresszum

🇩🇪 Anbieterkennung 🇭🇺 Impresszum


Für den eigenen Inhalt verantwortlich:

Herr Rosa von Zehn­le (úr)

Adreß­da­ten wer­den bei berech­tig­ten Anlie­gen gern zur Ver­fü­gung gestellt.
Ansons­ten gilt der Daten­schutz auch für die Macher die­ser Welt­netz­sei­ten.

Die Adres­se die­ser Web­site ist: https://175er-verlag.org/.recherchiert.
Dies­be­züg­li­che Anfra­gen bit­te an: recherchiert@175er-verlag.org – recherchiert@175er-verlag.org
Zu den Daten­schutz­er­klä­run­gen: https://175er-verlag.org/.recherchiert/datenschutzerklaerung


Gene­rel­ler Haf­tungs­aus­schluß

Trotz sorg­fäl­ti­ger Prü­fung kön­nen wir kei­ne Haf­tung für die Inhal­te exter­ner Links über­neh­men. Für den Inhalt die­ser Sei­ten ist aus­schließ­lich der Betrei­ber ver­ant­wort­lich.

Die Betrei­ber der Welt­netz­sei­ten www.medien-vvg.org has­sen über­di­men­sio­nier­te und men­schen­feind­li­chen Büro­kra­tie (DSGVO = 99 Arti­kel auf 180 Sei­ten und hat 50.000 Wör­ter) … sie ist nach kla.tv
» https://www.kla.tv/DSGVO
nichts ande­res als die bis­her größ­te Mei­nungs­ver­skla­vung, wes­halb wir zwar fol­gend die wohl wich­tigs­ten Punk­te der DSGVO (Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung) erwähnt haben, uns aber gene­rell und strikt davon distan­zie­ren, hier „recht­lich“ alles beach­tet haben zu kön­nen, da wir eben KEINE Rech­te­pro­fis sind.

Für Ände­run­gen, die für die Außen­welt (wir leben in einer ande­ren fried­li­chen, men­sche­n­ach­ten­den und nicht knech­ten­den Welt – zumin­dest geis­tig und halb­wegs real) von Nöten wären, hät­te wir kei­ner­lei Ein­wän­de und erwei­tern dann gern die­se unsäg­li­che Sei­te, die sowie­so, wie der Volks­mund so schön sagt: kein Schwein liest!

Vor­sorg­lich ist hier der » Link zur gesam­ten DSGVO zur freund­li­chen Kennt­nis­nah­me und zur höf­li­chen Beach­tung für die, die der Mei­nung sind, wir hät­ten lasch und nicht kor­rekt gehan­delt. Noch­mals: Ände­run­gen bit­te gern mit­tei­len, wir inte­grie­ren sie dann.

Und wer auf EU-Büro­kra­tie und kom­mu­nis­ti­scher Zen­tral­ver­wal­tung abfährt, der kann sich hier Dut­zen­de Fahr­schei­ne als PDFs run­ter­la­den und sich gna­den­los auf eine wochen­lan­ge Rei­se in die Welt der unnüt­zen Ver­ord­nun­gen bege­ben, denn die DSGVO ist nicht alles, was sich die Büro­kra­ten zum beschäf­ti­gen der klei­nen Leu­te aus­ge­dacht haben, es gibt wei­te­re Unsin­nig­kei­ten und die Lis­te ist nicht kom­plett.

BDSG 1977 (Bun­des­da­ten­schutz­ge­setz)

  • Ein­füh­rungs­jahr: 1977
  • Anzahl Para­gra­phen: 44

TDDSG 2001 (Tel­e­diens­teda­ten­schutz­ge­setz)

  • Ein­füh­rungs­jahr: 2001
  • Anzahl Para­gra­phen: 26

BDSG 2009 (Bun­des­da­ten­schutz­ge­setz)

  • Ein­füh­rungs­jahr: 2009
  • Anzahl Para­gra­phen: 43

DSGVO 2016 (Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung)

  • Ein­füh­rungs­jahr: 2016
  • Anzahl Arti­kel: 99

DDG 2024 (Digi­ta­le-Diens­te-Gesetz)

  • Ein­füh­rungs­jahr: 2024
  • Anzahl Arti­kel: 37

Ich habe die­sen gan­zen Kram nicht wei­ter ver­linkt, da das sowie­so kei­ner lesen wird.

verkehrsschild-0016.gif von 123gif.de


Views: 9